THEMENSPECIAL

Opioide – auf die medikamentöse Einstellung
kommt es an

Schmerzbehandlung Rückenschmerzen – fast jeder kennt sie zum Beispiel als heftige Schmerzattacke bei einem Hexenschuss. Nicht selten aber halten die Schmerzen über Monate an. Dann spricht man von chronischen Rückenschmerzen. In vielen Fällen lässt sich keine eindeutige Ursache ausmachen.



Dann steht eine effektive Linderung der Rückenschmerzen im Vordergrund, um die Beweglichkeit wieder herzustellen und die Muskulatur zu kräftigen. Eine rechtzeitige effektive Schmerztherapie mit Opioiden kann dann sinnvoll sein, Dabei gilt es, gemeinsam mit dem Arzt die optimale Einstellung der Dosierung zu finden.


Verschleißerscheinungen an den Wirbelgelenken können zu anhaltenden Rückenschmerzen führen. Hierbei werden Schmerzrezeptoren, sogenannte Nozizeptoren, dauerhaft gereizt, Manchmal werden Rückenschmerzen zum Dauerzustand, obwohl der Auslöser dafür gar nicht mehr vorhanden ist. Dann hat der Schmerz seine Funktion als Warnsignal verloren und besteht nur noch im Schmerzgedächtnis weiter fort. Damit starke Schmerzen keine langfristigen Spuren im Schmerzgedächtnis hinterlassen, kann eine rechtzeitige effektive Schmerztherapie von Vorteil sein. Dabei können auch starke Schmerzmittel wie Opioide, wenn angezeigt, zum Einsatz kommen.


Opioidtherapie mit persönlichem Fahrplan

Welches Therapieziel bei starken chronischen Schmerzen realistisch ist und welche Schmerzmittel und begleitende Behandlungen dabei zum Einsatz kommen können, klären Patienten am besten individuell gemeinsam mit dem behandelnden Arzt. Wenn der Therapiefahrplan steht, sollten Patienten den Empfehlungen des Arztes vor allem bei der Einnahme von starken Schmerzmitteln wie den Opioiden unbedingt folgen. Wichtig ist es,

Nur so kann eine in der Regel gleichmäßige Wirkung bei möglichst guter Verträglichkeit erzielt werden. Wer mit seiner Therapie nicht zurechtkommt, darf nicht eigenmächtig vom Medikationsplan abweichen, sondern sollte zuerst Rücksprache mit seinem Arzt halten. Gleiches gilt für die Einnahme zusätzlicher Arzneimittel, denn sie können Nebenwirkungen verstärken. Insbesondere bei bestimmten Schlaf- und Beruhigungsmitteln, Antidepressiva, Neuroleptika und Antikonvulsiva ist Vorsicht geboten.


Einsteigen: Beginn einer Therapie mit Opioiden

Der Einstieg in eine wirkungsvolle Schmerztherapie mit Opioiden beginnt in der Regel mit einer niedrigen Dosierung. Schritt für Schritt erfolgt dann eine Dosiserhöhung. Arzt und Patient tasten sich dabei gemeinsam an die optimale Dosierung heran. In manchen Fällen kann eine Kombination mit weiteren Schmerzmitteln sinnvoll sein.

In dieser Anfangsphase – bis der Körper sich an das Medikament gewöhnt hat – können Opioide Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen auslösen. Benommenheit und Schwindel können das Bedienen von Maschinen und die Teilnahme am Straßenverkehr beeinträchtigen. Ob und wann Patienten unter der Therapie mit Opioiden wieder über eine ausreichende Fahrtüchtigkeit verfügen, kann in Absprache mit dem Arzt geklärt werden. Gemeinsam mit dem Arzt sollte der Patient sein individuelles Therapieziel vereinbaren, an dem sich im weiteren Verlauf die therapeutischen Maßnahmen ausrichten lassen. Der Einstieg in die Opioidtherapie fällt vielen Menschen leichter, wenn sie sich vorab mit dem Thema auseinandersetzen: Entsprechende Patienteninformationen und die Gebrauchsanweisung der Arzneimittel enthalten wertvolle Informationen. Um den Erfolg der Therapie zu kontrollieren, kann es hilfreich sein, ein Schmerztagebuch zu führen. Es dient in Kombination mit dem Medikationsplan als Gedächtnisstütze und ist eine hilfreiche Grundlage für die regelmäßigen Arztgespräche.


Umsteigen: Wechsel auf ein anderes Opioid

Bei einer Unverträglichkeit oder mangelnden Wirksamkeit einer medikamentösen Schmerztherapie, kann es notwendig sein, auf ein anderes Schmerzmittel umzusteigen. Denn diese unterschieden sich in ihrer Effektivität und in ihrer Verträglichkeit.


Als Arzt möchten Sie sich über die leitliniengerechte Therapie mit Opioiden informieren?
Hier finden Sie die interaktive Leitlinie (LONTS) sowie aktuelle Kommentare von Schmerzexperten.

Weitere Themenspecials für Patienten und Angehörige


Gemeinsam gegen Schmerzen
Bei chronischen Schmerzen funktioniert ein erfolgreiches Schmerzmanagement am besten im Team. Denn eine multimodale Schmerztherapie wird erst möglich, wenn Patient, Angehörige und Therapeuten Hand in Hand arbeiten.
zum Themenspecial


Fahrtüchtigkeit und starke Schmerzmittel
Die Einnahme von starken Schmerzmitteln kann die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Patienten müssen mit ihrem Arzt klären, ob sie dennoch ans Steuer dürfen.
zum Themenspecial


Reisen mit Betäubungsmitteln
Mit Betäubungsmitteln im Gepäck sind bei Auslandsreisen strenge Vorschriften zu beachten. Beglaubigte Bescheinigungen sind das A&O, wenn es mit Opioiden in die Ferne gehen soll.
zum Themenspecial


Betäubungsmittel auf Rezept
Der Arzt muss für die Verordnung von Betäubungsmitteln ein spezielles Rezept ausfüllen. So soll unter anderem verhindert werden, dass BtM missbräuchlich verwendet werden.

zum Themenspecial

$_COOKIE

Request

action => 'index'
controller => 'index'
module => 'default'

View vars

config => Zend_Config_Ini Object()
p2 => Zend_Config Object()
project_email => 'david.pirko@pearshealthcyber.com'
project_name => 'Infocenter_palexia_de_2020'
stylesheets =>
user_data => NULL

HTML Information

Tags
HTML Size: 13.5K
Stylesheet Files
Javascript Files
Images

Database queries

Metadata cache is DISABLED

Adapter standard

  1. [3.31 ms] connect
  2. [57.8 ms] INSERT INTO "cookies" ("string") VALUES (?)
  3. [0.32 ms] SELECT CURRVAL('"cookies_id_seq"')
  4. [0.96 ms] SELECT id FROM invitation_waves WHERE start = (SELECT max(start) FROM invitation_waves WHERE start < current_timestamp AND "end" > current_timestamp)
  5. [0.66 ms] SELECT "user_agents"."id" FROM "user_agents" WHERE (user_agent = 'Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)')
  6. [0.23 ms] SELECT id FROM os WHERE name = 'nt' AND version = '' AND ua_type = 'bro'
  7. [0.34 ms] SELECT id FROM browsers WHERE name = 'webkit' AND version='537.36' AND full_name='applewebkit'
  8. [7.24 ms] INSERT INTO "sessions" ("timezone", "cookie_id", "user_agent_id", "os_id", "browser_id") VALUES (?, ?, ?, ?, ?)
  9. [0.16 ms] SELECT CURRVAL('"sessions_id_seq"')
  10. [2.63 ms] INSERT INTO "page_views" ("invitation_id", "ip", "url", "referer", "module", "controller", "action_name", "session_id") VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)
  11. [0.12 ms] SELECT CURRVAL('"page_views_id_seq"')
  12. [1.04 ms] SELECT user_id, deleted IS NOT NULL AS deleted_bool, unsubscribed IS NOT NULL AS unsubscribed_bool FROM sessions s JOIN users u on u.id = s.user_id WHERE user_id IS NOT NULL AND cookie_id = (SELECT cookie_id FROM sessions WHERE id = 7151) ORDER BY u.id DESC LIMIT 1
  13. [0.48 ms] SELECT "bulletins"."url_name", "bulletins"."valid_from" FROM "bulletins" WHERE (deleted IS NULL) AND (NOT hidden) AND ((valid_from < current_timestamp))
  14. [0.39 ms] SELECT "bulletins"."url_name", "bulletins"."valid_from" FROM "bulletins" WHERE (deleted IS NULL) AND (NOT hidden) AND ((valid_from < current_timestamp))

File Information

125 Files Included
Total Size: 1410.1K
Basepath: /var/www/incampaign2.farmacie.cz/www/palexia_2020

Application Files

/bootstrap.php
/controllers/IndexController.php
/controllers/_run_before_any_controller.php
/index.php
/library/Ibulletin/AdminPrepare.php
/library/Ibulletin/Auth.php
/library/Ibulletin/Dispatcher.php
/library/Ibulletin/HtmlHead.php
/library/Ibulletin/Js.php
/library/Ibulletin/RandomStringGenerator.php
/library/Ibulletin/Stats.php
/library/Ibulletin/View/Skin.php
/library/Phc/BrowserDetection.php
/library/Phc/ErrorLog.php
/library/Phc/View.php
/models/Bulletins.php
/models/Skins.php
/views/scripts/index/emptypage.phtml

Zend Library Files

/library/Zend/Auth.php
/library/Zend/Auth/Storage/Interface.php
/library/Zend/Auth/Storage/Session.php
/library/Zend/Cache.php
/library/Zend/Cache/Backend.php
/library/Zend/Cache/Backend/ExtendedInterface.php
/library/Zend/Cache/Backend/File.php
/library/Zend/Cache/Backend/Interface.php
/library/Zend/Cache/Core.php
/library/Zend/Cache/Frontend/Page.php
/library/Zend/Config.php
/library/Zend/Config/Exception.php
/library/Zend/Config/Ini.php
/library/Zend/Config/Writer.php
/library/Zend/Config/Writer/FileAbstract.php
/library/Zend/Config/Writer/Ini.php
/library/Zend/Controller/Action.php
/library/Zend/Controller/Action/Helper/Abstract.php
/library/Zend/Controller/Action/Helper/ViewRenderer.php
/library/Zend/Controller/Action/HelperBroker.php
/library/Zend/Controller/Action/HelperBroker/PriorityStack.php
/library/Zend/Controller/Action/Interface.php
/library/Zend/Controller/Dispatcher/Abstract.php
/library/Zend/Controller/Dispatcher/Interface.php
/library/Zend/Controller/Dispatcher/Standard.php
/library/Zend/Controller/Exception.php
/library/Zend/Controller/Front.php
/library/Zend/Controller/Plugin/Abstract.php
/library/Zend/Controller/Plugin/Broker.php
/library/Zend/Controller/Plugin/ErrorHandler.php
/library/Zend/Controller/Request/Abstract.php
/library/Zend/Controller/Request/Http.php
/library/Zend/Controller/Response/Abstract.php
/library/Zend/Controller/Response/Http.php
/library/Zend/Controller/Router/Abstract.php
/library/Zend/Controller/Router/Interface.php
/library/Zend/Controller/Router/Rewrite.php
/library/Zend/Controller/Router/Route.php
/library/Zend/Controller/Router/Route/Abstract.php
/library/Zend/Controller/Router/Route/Interface.php
/library/Zend/Controller/Router/Route/Module.php
/library/Zend/Db.php
/library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php
/library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php
/library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Pgsql.php
/library/Zend/Db/Expr.php
/library/Zend/Db/Profiler.php
/library/Zend/Db/Profiler/Query.php
/library/Zend/Db/Select.php
/library/Zend/Db/Statement.php
/library/Zend/Db/Statement/Interface.php
/library/Zend/Db/Statement/Pdo.php
/library/Zend/Db/Table/Abstract.php
/library/Zend/Exception.php
/library/Zend/Filter.php
/library/Zend/Filter/Inflector.php
/library/Zend/Filter/Interface.php
/library/Zend/Filter/PregReplace.php
/library/Zend/Filter/StringToLower.php
/library/Zend/Filter/Word/CamelCaseToDash.php
/library/Zend/Filter/Word/CamelCaseToSeparator.php
/library/Zend/Filter/Word/Separator/Abstract.php
/library/Zend/Filter/Word/SeparatorToSeparator.php
/library/Zend/Filter/Word/UnderscoreToSeparator.php
/library/Zend/Loader.php
/library/Zend/Loader/Autoloader.php
/library/Zend/Loader/PluginLoader.php
/library/Zend/Loader/PluginLoader/Interface.php
/library/Zend/Locale.php
/library/Zend/Locale/Data/Translation.php
/library/Zend/Log.php
/library/Zend/Log/FactoryInterface.php
/library/Zend/Log/Filter/Abstract.php
/library/Zend/Log/Filter/Interface.php
/library/Zend/Log/Filter/Priority.php
/library/Zend/Log/Formatter/Abstract.php
/library/Zend/Log/Formatter/Interface.php
/library/Zend/Log/Formatter/Simple.php
/library/Zend/Log/Writer/Abstract.php
/library/Zend/Log/Writer/Stream.php
/library/Zend/Registry.php
/library/Zend/Session.php
/library/Zend/Session/Abstract.php
/library/Zend/Session/Exception.php
/library/Zend/Session/Namespace.php
/library/Zend/Session/SaveHandler/Interface.php
/library/Zend/Uri.php
/library/Zend/Version.php
/library/Zend/View.php
/library/Zend/View/Abstract.php
/library/Zend/View/Helper/Abstract.php
/library/Zend/View/Helper/BaseUrl.php
/library/Zend/View/Helper/Interface.php
/library/Zend/View/Interface.php

ZFDebug Library Files

/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/Cache.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/Database.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/Exception.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/File.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/Html.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/Interface.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/Memory.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/Registry.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/Text.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/Time.php
/library/ZFDebug/Controller/Plugin/Debug/Plugin/Variables.php

Memory Usage

Controller: 186.92K

Custom Timers

Controller: 1.72 ms
debugger: 0 ms
front_controller: 0 ms
response: 0 ms
stats: 0 ms
auth: 0 ms

Overall Timers

default
index
emptypage
Avg: 947.82 ms / 1 requests
Min: 947.82 ms
Max: 947.82 ms

Reset timers by sending ZFDEBUG_RESET as a GET/POST parameter

Registered Instances

config => Zend_Config_Ini Object()
db => Zend_Db_Adapter_Pdo_Pgsql Object()
debug => ZFDebug_Controller_Plugin_Debug Object()
locale => Zend_Locale Object()
session => Zend_Session_Namespace Object()

Cache 0 (Zend_Cache_Backend_File)

0 Entry
Filling Percentage: 69%
Valid Cache Size: 0K
copyright 1.12.21dev/7.1.33-52+ubuntu22.04.1+deb.sury.org+1variables Variableshtml HTMLdatabase 14 in 75.69 msfile 125 Filesmemory 1551K of 128Mtime 947.82 msregistry Registry (5)cache Cache«
512: [config] Could not write to file "/var/www/incampaign2.farmacie.cz/www/palexia_2020/generated_cfg/config.ini" PHP Stack trace: #0 --(--): Phc_ErrorLog->_shutdownHandler() in file /var/www/incampaign2.farmacie.cz/www/palexia_2020/library/Phc/ErrorLog.php on line 101